Wird Tether zum wertvollsten Unternehmen der Welt? 20-Milliarden-Dollar-Runde geplant – Bitcoin Switzerland News


Tether ist zurück in den Top 3 der Kryptowährungen, angefeuert durch die Schwäche von XRP, und setzt nun zu einem bisher kaum vorstellbaren Wachstumssprung an: Das Unternehmen plant eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Milliarden Dollar. Laut Medienberichten würde dies die Bewertung auf rund 500 Milliarden Dollar katapultieren – eine Dimension, in der Tether zu den wertvollsten privaten Unternehmen der Welt zählen könnte. CEO Paolo Ardoino bestätigte die Runde bereits.
Der an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin USDT gilt längst als die Kryptowährung der Zukunft: Er verbindet die Stabilität des Dollars mit der Schnelligkeit und Kosteneffizienz digitaler Transaktionen. Seit 2020 ist die Marktkapitalisierung von Tether regelrecht explodiert; der Stablecoin kontrolliert mittlerweile rund 60 Prozent seines Segments. Mit einem Gewinn von 13 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr gehört Tether zu den profitabelsten Firmen weltweit. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielte Tether bereits 5,7 Milliarden Dollar Gewinn.
Die US-Regierung befördert die Adoption zusätzlich: Mit dem kürzlich verabschiedeten Genius Act gibt es erstmals klare gesetzliche Rahmenbedingungen für Stablecoins, inklusive Verbraucherschutz. Das stärkt das Vertrauen der Finanzbranche und kommt insbesondere Tether zugute. Viele Experten sehen Stablecoins schon heute als zukünftigen Standard für internationale Überweisungen, während Deutschland in diesem Bereich deutlich zurückliegt.
Parallel dazu arbeiten große Kreditkartenunternehmen daran, Stablecoins in ihre Zahlungssysteme zu integrieren, was Tethers Chancen weiter erhöht. Die geplante 20-Milliarden-Dollar-Runde gilt als starkes bullisches Signal für das gesamte Stablecoin-Ökosystem, unterstreicht Tethers Marktdominanz mit einem Umlaufvolumen von über 120 Milliarden Dollar und demonstriert die Skalierbarkeit blockchainbasierter Reserven.
Mit dieser Expansion könnte Tether traditionelle Banken in der Bewertung überholen, die Brücke zwischen Fiat und Kryptowährungen schlagen und die Effizienz globaler Zahlungen steigern – ohne bestehende Bankeninfrastrukturen zu stören. Für die gesamte Branche ist das ein starkes Innovationssignal: Tether ist auf dem besten Weg, nicht nur Stablecoins, sondern das digitale Finanzwesen maßgeblich zu prägen.