Ripple startet Digital-Asset-Zentrum in den USA – Bitcoin Switzerland News


Die UC Berkeley College of Engineering startet ein neues Forschungszentrum, das Blockchain- und Digital-Twin-Technologien nutzt, um physische Vermögenswerte in einer digitalen Welt neu zu erfassen, zu bewerten, zu verifizieren und zu handeln. Ripple unterstützt das Center for Digital Assets (CDA) mit einer Grundfinanzierung von 1,3 Millionen US-Dollar in Ripple USD (RLUSD), Ripples US-Dollar-gebundener Stablecoin.
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Inhalten, deren Volumen laut IDC 2025 voraussichtlich 175 bis 181 Zettabyte erreichen wird, entsteht die Notwendigkeit, digitale Werte vertrauenswürdig zu definieren und zu messen.
„Die Mission des Zentrums ist es, Pionierforschung, Bildung, Innovation und Unternehmertum im Bereich digitaler Vermögenswerte zu fördern“
sagt Tarek Zohdi, stellvertretender Dekan für Forschung bei Berkeley Engineering.
Das Forschungsfeld reicht von blockchainbasierten Projekten über digitale Zwillinge physischer Vermögenswerte bis hin zu Anwendungen für NFTs, Kryptowährungen und tokenisierte Assets. Digitale Modelle von Maschinen, Autos, Fabriken oder sogar landwirtschaftlichen Flächen können untersucht, bewertet und im digitalen Raum gehandelt werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Inventarkontrolle, Produktmanipulation vor dem Kauf und Finanzierungslösungen für Landwirte.
UC Berkeley kombiniert die Expertise seiner Fakultäten mit Ripple-Forschern, um Open-Source-Technologien für die digitale Vermögenswelt zu entwickeln. Aufbauend auf einer siebenjährigen Partnerschaft werden zudem das Berkeley Digital Asset Accelerator-Programm (BDAX) und weitere Initiativen für Startups im XRPL-Ökosystem gefördert.
Die Mittel des Zentrums werden für drei Säulen eingesetzt: kollaborative Forschung und Pilotprojekte, akademische Ausbildung und Talententwicklung sowie den Ausbau der globalen digitalen Ökosysteme. Ziel ist es, physische und digitale Welten zu verbinden und neue Chancen für Besitz und Handel zu schaffen.
„Das Center for Digital Assets zeigt exemplarisch, welche bahnbrechenden Entdeckungen durch Kooperationen wie mit Ripple möglich sind“
betont UC-Berkeley-Chancellor Rich Lyons.
Weitere Infos:
Ripple überzeugt: RLUSD erhält Top-Rating unter Stablecoins