Bitcoin

Warum Bitcoin mindestens nochmals 16 Jahre überdauern wird – Bitcoin Switzerland News

Der sogenannte Lindy-Effekt beschreibt ein faszinierendes Phänomen, das besagt, dass die erwartete Lebensdauer einer nicht verderblichen Idee, Technologie oder Institution proportional zu ihrem bisherigen Bestehen ist. Mit anderen Worten: Je länger etwas schon existiert, desto länger wird es voraussichtlich auch noch bestehen. Dieser Effekt wird besonders auf langlebige kulturelle, technische oder soziale Konzepte angewendet – etwa Bücher, Sprachen, Theorien oder auch Währungen wie Bitcoin.

Seinen Ursprung hat der Begriff im New Yorker Stadtteil Manhattan. In den 1960er-Jahren trafen sich dort Komiker und Intellektuelle regelmäßig im „Lindy’s Deli“, um zu diskutieren, wie lange Fernsehsendungen oder Bühnenstücke wohl noch laufen würden. Sie stellten fest:

Wenn eine Show bereits ein Jahr überlebt hatte, war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie mindestens noch ein weiteres Jahr bestehen würde.

Der US-Mathematiker Benoît Mandelbrot und weitere Intellektuelle griffen diese Beobachtung auf und formten daraus das heute bekannte Konzept des Lindy-Effekts. Daher wurde dieses Konzept in der Fachlichteratur populär und heute gilt der Lindy-Effekt quasi als Indiz für die Robustheit und Lebensdauer bewährter Systeme.

Überträgt man diesen Effekt auf Bitcoin, ergibt sich ein bemerkenswerter Ausblick. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 ist Bitcoin mittlerweile 16 Jahre alt. Laut Lindy-Effekt wäre somit die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Bitcoin mindestens weitere 16 Jahre überdauert – also bis mindestens 2041. Diese Annahme stützt sich auf die Tatsache, dass Bitcoin bereits zahlreiche Stresstests überstanden hat: regulatorische Eingriffe, Kursstürze, technische Herausforderungen und mediale Skepsis. Dennoch wächst das Netzwerk weiter, die Akzeptanz steigt und immer mehr Institutionen und Staaten beschäftigen sich aktiv mit der Kryptowährung.

Während unzählige technologische Trends kamen und gingen, hat Bitcoin bewiesen, dass er mehr ist als eine kurzfristige Modeerscheinung. Der Code ist offen, die Gemeinschaft global und dezentral, und das Vertrauen in seine Unabhängigkeit wächst stetig. Wenn also der Lindy-Effekt Recht behält, wird Bitcoin auch in 16 Jahren noch Teil der wirtschaftlichen und technologischen Realität sein – vielleicht sogar stabiler und einflussreicher als heute.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button